Damit man sich nicht einfach diesen Seat check in die Tasche steckt um ihn bei der naechsten Zugfahrt zum Schwarzfahren zu verwenden, gibt es die Dinger in verschiedene Farben und die Schaffner haben verschiedene Lochmuster in ihre Zangen. So wird es schwer, einen richtigen Kontrollstreifen (Kombination aus korrekter Farbe und richtiger Lochform) fuer den jeweiligen Zug in petto zu haben.
Um den Bogen zum Titel dieses Eintrags hier nun zu spannen: Heute waren wir mit der ganzen Familie ins Staedchen um uns eine Show im Madison Square Garden anzuschauen. Als der Schaffner in Hoehe der Sitze unserer beiden Kinder war, blieb er recht lange dort stehen und man hoerte das schnelle, fuer einen normalen Entwertungsvorgang viel zu haeufigem, Klappern der Schaffnerzange.
Es dauerte 30 Sekunden und der Schaffner drehte sich stolz zu uns Eltern um um uns sein Kunstwerk zu zeigen, dass er in den Kontrollstreifen der Kinder reingetackert hat.
Hat er schoen gemacht :) Kinderfahrkarte auf amerikanisch. Pass irgendwie zum Rest dessen, was sich hier so Bahn nennt. Pragmatisch, klapprig
Aber, wir haben uns gefreut - die Geste zaehlt!
Ohmann, wie toll!!
AntwortenLöschenBin grad auf deinen Blog gestoßen und werde in die Zeit zurückversetzt, in der ich am Wochenende auch immer von Cortlandt nach GC Station in die tollste Stadt der Welt gefahrn bin...beautiful memories.
Danke! :)
Ich habe "hier" in D-Land auch schonmal gesehen, dass ein Zugbegleiter "Kinderfahrkarten" an kostenlos mitfahrende Kinder gegeben hat. Damit die nicht "schwarz fahren" ;)
AntwortenLöschen