Durchsuche diesen Blog

Montag, 14. Juli 2025

Die Bahnanbindung an den Flughafen Stewart ist wieder auf dem Tisch

Heute schreibt Hank Gross in den Mid-Hudson-News, dass der neue Präsident der Metro North bereits eine Studie auf den Weg gebracht hat, den Flughafen Stewart per Bahn besser an New York City anzubinden. Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, soll eine Stichstrecke von Salisbury-Mills zum Flughafen neu erstellt werden.

Ich bin mal gespannt, ob ich das noch erlebe. Aus Deutschland kenne ich das Elend mit den Studien ja nur zu gut - da wird viel Geld ausgegeben, Jahre ziehen ins Land, Präsidenten und Regierungen wechseln und am Ende passiert genau nichts.

Samstag, 12. Juli 2025

Der Trestle Trail in Neenah, Wisconsin

In der Bildmitte ist die ehemalige Brücke über den Fox River von Menasha nach Fox Crossing. Wie man sieht, kann man von Menasha auch in einem Bogen südlich über Neenah ans gleiche Ziel kommen - daher war diese Eisenbahnverbindung wohl unnötig und wurde nach der Stilllegung in einen Rad- und Fußweg umgebaut. 

Die Brücke (Trestle) ist etwa 490 Meter lang.

 









Sonntag, 1. Juni 2025

Mysteriöse Baustelle war gar nicht so mysteriös

 


 

Der Durchgang, der seit Januar mit Brettern vernagelt war, war heute früh wieder offen. Und es sah alles aus wie vorher. Was hat man denn hier vier Monate lang geheimes gebaut? Meine Neugier hat mich abermals zu einem der im Terminal rumstehenden Metro North Bediensteten getrieben und ich habe gefragt, warum da 4 Monate zu war und man keine Änderung sehen kann. 

Die Antwort war recht unspektakulär: Auf der Empore über dem Durchgang wird ein neues Restaurant eröffnen und unter drunter musste die Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Strom...) neu gemacht werden. 

So weit, so unspektakulär! 

Mittwoch, 21. Mai 2025

Zuerst los und planmässig später


Mein neuer Heimatbahnhof Beacon hat fuer den Morgenpendel 2 Super-Express Züge die von Beacon aus ohne weiteren Halt bis nach Harlem durch fahren. 

Montags bis Freitags jeweils Beacon - GCT 
  • Zug 818: 6:24 - 7:42 
  • Zug 832: 6:59 - 8:18 
(Nur) Freitags ist sogar ein Off-Peak Zug eingefädelt, der ein wenig schneller ist, da er nur in Peekskill und Croton vor Manhattan stoppt. 
  • Zug 4844: 9:07 - 10:29 
Sehr angenehm, neben etwa 10 Minuten Zeitersparnis, ist, dass keine Fahrgastwechsel stattfinden uns es entsprechend ruhig auf der Fahrt ist. 

Heute wollte ich den Zug um 6.24 nehmen und war mit ein paar Minuten Zeitreserve am Bahnhof angekommen - so früh, dass ich den Zug um 6:15 nehmen konnte. Der stoppt zwar 7x und ist dadurch etwas langsamer, aber ich komme ungefähr zur gleichen Zeit an. Planmässig genau eine Minute spaeter. Ich bin also 9 Minuten früher mit Zug 816 los und 1 Minute später als der Super-Express Zug 818 angekommen. Fand ich bemerkenswert :)

Freitag, 25. April 2025

5 x P32AC-DM im Grand Central Terminal in einem Foto

 

v.l.n.r: Lok?, Lok223, Lok231, Lok206, Lok216 
 

Wenn man durch den Nordeingang ins Terminal geht bietet sich einem oft ein solcher Blick - die Loks sind immer in Richtung Norden vor dem Zug gespannt und nie in der Nähe der Wartehalle.

Hier warten nun 5 von 31 Loks die die Metro North betreibt, um ihre Züge auch dahin zu bringen, wo es keinen Stromschienen gibt. 

Diese Loks sind "Hybride" Maschienen - P32AC-DM ("Passenger, 3200 hp (2,400 kW), Alternating Current, Dual Mode") 




Freitag, 18. April 2025

Minitrix VT98


 

Vor ca. 20 Jahren hatte mein Bruder mir einen Minitrix VT98 geschenkt. Als Startkapital für eine Modellbahn und als Andenken an unsere Schulzeit. Mit so einem Ding sind wir früher durch die Eifel geknattert! 

Der Zug war seit Jahren vermisst - aber er ist jetzt, nachdem er vier Umzüge lang im Bodensatz diverser Kisten verbracht hat und sogar eine weite Reise über den Atlantik hinter sich hat, mir heute wieder in die Hände gefallen! 

Vielleicht baue ich ja doch mal noch eine kleine Modellbahn. Ein Kreis, nicht mehr. Irgendwann, wenn ich mal Zeit habe.

Beliebte Posts