Durchsuche diesen Blog

Freitag, 24. Oktober 2025

Änderungen bei Metro North in New York

Der diesjährige Herbst hält einige interessante Aenderungen fuer uns Pendler bereit. Und neben den ueblichen Preiserhoehungen, gibt es auch einiges positives zu berichten. 

Seit Anfang Oktober sind einige Zuege auf der Hudson Line schneller unterwegs - neue Signaltechnik ermoeglicht es, dass man nun in so genannten Super-Express Zügen von Poughkeepsie bis zum Grand Central Terminal nur noch 90 Minuten lang unterwegs ist. Weiterhin wird es nicht nur teurer die Bahn zu nutzen, es gibt auch ein paar Sparmöglichkeiten. Die letzte, allerdings erst im Frühling 2026 verfügbare Neuerung ist die, dass Metro North zu ersten Mal seit 1967 auf der Hudson Line über Poughkeepsie hinaus bis nach Albany fahren wird.

 

Neue Super-Express Züge

Super-Express Züge auf der Hudson Line gibt es schon lange - sie unterscheiden sich in der Anzahl der Halte. Während "normale" Express-Züge im Nordabschnitt zwischen Croton-Harmon und Poughkeepsie an allen Stationen (Poughkeepsie, New Hamburg, Beacon, Cold Spring, Garrison, Peekskill und Cortlandt) stoppen und nur zwischen Croton-Harmon und Harlem als Express ohne Halt fahren, nehmen die Super-Express-Züge nur Fahrgäste in Poughkeepsie, New Hamburg und Beacon auf und fahren dann ohne weiteren Halt bis auf Manhatten. 
 
Was sich ändert ist die Fahrzeit: Von Pougkeepsie aus in unter 90 Minuten ist etwa 10 Minunten schneller als vor der Änderung der Signalanlagen. Und gegenüber eines Express-Zuges, der bis zu 115 Minuten braucht, ist der schnellste Super-Express ganze 25 Minuten eher am Grand Central Terminal. 
 
Folgende Super Express-Züge sind unterwegs (Stand Oktober 2025):
 
Poughkeepsie ab 6.08, Grand Central an 7:37 (89 Minuten)
Poughkeepsie ab 6.44, Grand Central an 8:13 (89 Minuten)
Poughkeepsie ab 7.05, Grand Central an 8:40 (95 Minuten)
 
Grand Central ab 17:09, Poughkeepsie an 18.37 (88 Minuten)
Grand Central ab 17:30, Poughkeepsie an 18.58 (88 Minuten)
Grand Central ab 18:12, Poughkeepsie an 19.40 (88 Minuten)
 

Neue Preise

Wenn sich am Jahresende die Bahnpreise ändern, bedeutet das in der Regel, dass es einfach nur teurer wird. Daran ändert sich in diesem Jahr auch nichts. Die Fahrpreise bei Metro North steigen zwischen 4% und 5% an. Eine Peak-Fahrt von Beacon in die Stadt kostet mich bisher $24 und wird in Zukunft mit $25 für eine einfache Zugfahrt zu Buche schlagen. Das sind knapp 4,5% mehr Kosten für eine Fahrt. 
 
Was allerdings neu sein wird, ist eine Rabatt-Möglichkeit für Peak-Fahrkarten, die es so bisher nicht gab! Die einige Möglichkeit um in der Peak-Zeit der Normalbepreisung zu entgehen war (und bleibt auch) eine Zeitkarte. Entweder eine Wochen- oder Monatskarte. Es gibt zwar auch Zehnerkarten für Peak-Züge, aber die sind im Gegensatz zu Zehnerkarten für Off-Peak-Züge nicht rabattiert!
 
Okay, sprechen wir über die Zehnerkarten - die werden abgeschafft. Zehnerkarten waren 6 Monate lang gültig, man hatte also verhältnismässig viel Zeit die 10 Fahrten zu absolvieren. Zudem war die Off-Peak Zehnerkarte (wie gesagt) rabattiert. Ersetzen soll die Zehnerkarte ein "Pay-as-you-go" Rabatt, wie man ihn bereits ähnlich von der New Yorker U-Bahn kennt. Wenn man innerhalb von 14 Tagen 10 Fahrkarten bucht (mit der Metro North App, wohlbemerkt) dann bekommt man inerhalb dieser 14 Tage eine elfte Fahrt kostenlos. Metro North verkauft das neue System als kundenfreundlicher, da man keine 10 Karten mehr im voraus bezahlen muss und, dass es auch für Peak-Zeiten gilt. 
 
Um 11 Fahrten in 14 Tagen zu machen (man kauft ja dann sicherlich eine 12. Fahrt wieder dazu) muss man also an 6 Tagen in zwei Wochen den Zug benutzen. Für Hybrid-Arbeiter, die 3 Tage in der Woche ins Büro müssen stellt sich hier tatsächlich ein Vorteil ein, da sie statt 12 Fahrkarten nur 11 bezahlen müssen. Gelegenheits und Ausflugsfahrer bleiben bei dieser Rabattierung aber aussen vor - die zahlen den vollen Preis. Ich, mit meinen zwei Bürotagen, übrigens auch - das 14 Tage Rabatt-System hilft mir nicht. 
 
Ich will mich aber nicht beklagen, denn es wird eine weitere Rabattmöglichkeit geben, die es so noch nicht gab: Es werden Tageskarten eingeführt und die werden 10% günstiger sein als Einzelfahrten! Und das auch zur Peak-Zeit. Für eine Tageskarte zahle ich dann $45 statt 2x $25. Das ist soviel wert wir ein halbes Glas Bier! Und wenn man will, darf man mit der Tageskarte so oft hin und her fahren wir man möchte! Bis 4 Uhr morgens am folgenden Tag. 
 
Tageskarten werden wohl meine Wahl sein - sie ermöglichen mir zudem die Super-Express Züge zu nutzen, die allesamt in der Peak Zeit fahren.
 
Eine weitere Neuigkeit ist, dass es Familien-Fahrkarten jetzt für Kinder bis 17 Jahre gibt! Bisher waren die Familienkarten nur für Kinder bis 11 Jahre gültig und Peak-Züge waren ausgenommen. In Zukunft gibt es die Familienkarte, die übrigens nur $1 kostet falls ein Vollzahler mit dabei ist, für alle Züge der Metro North.
 
Und zuletzt noch ein Hinweis: Kauft Eure Fahrkarten nicht beim Schaffner! Das kostet mehr - bisher wurde $1 Aufschlag genommen der sich in Zukunft auf $2 erhöht. Zudem sollen diese $2 Strafgebühr auch fällig werden, wenn mal sein digitales Ticket in der Metro-North App erst im Zug kauft oder aktiviert. Man muss das also am Bahnsteig machen. Ich frage mich hier allerdings wie das technisch realisiert werden soll.
 

Neue Verbindung nach Albany 

Zum ersten Mal seit fas 60 Jahren will Metro North auf der Hudson Line über Poughkeepsie hinaus bis nach Albany fahren - zunächst nur mit einem Umlauf. Am späten Vormittag von Grand Central aus nach Albany und am Nachmittag wieder zurück.
Als weitere Haltepunkte sind Rhinecliff und Hudson angedacht - andere ehemalige Hatestelle wie z.B. Hyde Park oder Germantown sind nicht auf dem Zettel - ich gehe aber auch davon aus, dass dort keine Infrastruktur mehr vorhanden ist. 
Das Testangebot ist also zunächst einmal nicht für Pendler gedacht - aber wenn es angenommen wird, werden bestimmt noch weitere Umläufe ins Rennen geschickt.
Kostenmässig ist von $40 für eine Fahrt die Rede - das wäre deutlich günstiger als per Amtrak - die nehmen derzeit bis zu $109 für einen Weg.  

Beliebte Posts