Enjoy!
Ich moechte an dieser Stelle allen meinen treuen Lesern und Zuschauern ein tolles und vor allem entspanntes Weihnachtsfest wuenschen.
Wir lesen uns in 2020 wieder - hoffentlich!
Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat einen „Online-Dialog zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts Rheinland-Pfalz“ gestartet. Auf der Plattform www.machmit-klimaschutzkonzept-rlp.de können alle Bürgerinnen und Bürger Maßnahmen einreichen und bewerten, die im Rahmen des Klimaschutzkonzepts zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen könnten.
https://www.openrailwaymap.org/?lang=null&lat=40.869505174580475&lon=-75.7410979270935&zoom=15&style=standard |
In rot eingezeichnet, wo die neue Brücke gebaut wird |
Hier sieht man schön die kaputten Segmente am rechten Rand. |
Auf der Westseite der Wartehalle sind noch alle Anzeigen der Harlem- und Hudsonline im alten Zustand. Mal sehn, wann das Projekt fertig ist! |
Im April war ich auf Deutschland-Urlaub und habe mich ein wenig an den alten Eisenbahnstrecken in meiner Heimat herumgetrieben.
Bei der Westeifelbahn wurde leider Fakten geschaffen - eine Strassenüberquerung / Brücke bei Lissingen wurde mit der Begründung abgerissen, dass der Autoverkehr nun sicherer ist. Ich bin da ganz anderer Meinung. Jetzt sieht man zwar ein bisschen besser beim Abbiegen, aber das verleitet dazu, an dieser Stelle viel schneller zu fahren als vorher. Es hat also nichts mit Verkehrssicherheit erhöhen zu tun.
Ausserdem: Wenn hier tatsächlich der geplante Radweg kommt, wäre es nicht besser gewesen, die Radfahrer die Strasse über die Brücke kreuzen zu lassen? Nicht zu Ende gedacht. Hier ging es nur darum Fakten zu schaffen - sonst nix.