
Ich wagte auch einen kurzen Blick aus dem Fenster und da waren tatsächlich Vorhängeschlösser en gros. Einfach in den Zaun gehangen. Jetzt war auch meine Neugierde geweckt. Ich habe kurzerhand mein Smartphone gezückt und ein paar Cent in GPRS investiert um kurz zu recherchieren, was das mit den Schlössern soll.
Google hat auch sogleich geantwortet und ich war schlauer. Eine Tradition aus Italien. Ein (frisch) verliebtes Paar stellt hängt als Zeichen der gegenseitigen Zuneigung ein Schloß an eine Brücke und versenkt alle Schlüssel dazu im Fluß darunter. So soll die Zusammengehörigkeit für die Ewigkeit besiegelt werden. In Litauen ist es obendrein noch so, dass der Mann seine Frau danach noch über die Brücke trägt. Daher findet man die Schlösser dort vornehmlich an kurzen Brücken. In Köln, an der Hohenzollernbrücke verzichtet man sicher auf diesen Teil des Rituals.

Fotos: © Stefan Beckmann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen