Durchsuche diesen Blog

Donnerstag, 25. September 2025

Neue Loks auf der Hudson Line

Seit dieser Woche pendelt auf der Hudson Line eine der ersten neuen Siemens Lokomotiven, die in Zukunft die alten GE Loks ersetzen sollen. Zufälligerweise hatte ich am Dienstag und am Mittwoch die erste Lok (Nummer 301) die Metro North in Empfang genommen hat an meinem Nach-Hause-Zug.

 Auch wenn ich mit den Amerikanischen Lokomotiven ein "Ästhetik-Problem" habe: Ich finde es sehr gewöhungsbedürftig, dass die Lokomotiven hier in der Regel nur einen Führerstand haben - ich bin eben mit Deutschen Loks wie der 215 oder110 etc. sozialisiert worden. 

Aber egal, die neue Siemens Charger sieht im Vergleich zu den alten GE Loks toll aus und sie ist super leise. Beides sind Diesel-Elektrische und zudem Hybride Loks. Das heisst, dass der Dieselmotor Strom erzeugt und mit dem Strom die elektrisch betriebenen Achsen antreibt. (Diesel-Elektrisch) zudem können die Loks auch Strom von aussen aufnehmen um die Fahrmotoren direkt anzutreiben (Hybrid). Metro North nutzt dazu auf den allermeisten Strecken eine Stromschiene. 

Hier ein paar Fotos die ich kurz vor der Abfahrt in Grand Central Terminal geschossen habe:




Und hier eine "Draufsicht" von der Fussgängerbrücke in Beacon aus:
 

 Abschliessend noch ein kurzes Instagram Reel der Lok von der Abfahrt in Beacon: 

Sonntag, 7. September 2025

The Green Line in Kingston NY

 

Früher, als die Eisenbahn noch ein notwendiges und allerorten essentielles Transportmittel war, konnte man in Kingston mit dem Zug aus den Catskills kommend (oben links im Bild) mitten durch den Ort hindurch bis an den Hudson River fahren um hier Fracht und Fahrgäste aufzunehmen oder auszuladen.

Die Gleise am Fluss erstreckten sich entlang des Rondout Creek, der in Kingson in den Hudson River mündet, bin an den Kingston Point im Hudson River. Schiffsanleger gibt es am Rondout Creek auch heute noch - hier fahren Ausflugsboote und private Jachten ab. 

Die Strecke selber, ausgehend vom Endpunkt der Museumsbahn "Catskill Mountain Railroad" (oben links im Bild) bis zur Wasserkante wird sukzessive in einen Rad- und Wanderweg umgebaut. Die sogenannte "Green Line" durch das Herz von Kingston unterkreuzt die Delaware Avenue durch einen etwa 140 Meter langen Tunnel und endet am Fluss in der Nähe des heutigen Strassenbahn-Museums. 

Das Museum betreibt den Gleisstrang am Ufer bis zum "Kingston Point" sogar noch und bietet hier Fahrten mit historischen Strassenbahnen an.

Die folgenden Bilder zeigen den Endpunkt der Bahnlinie auf dem Kingston Point:




 

Beliebte Posts