Seit dieser Woche pendelt auf der Hudson Line eine der ersten neuen Siemens Lokomotiven, die in Zukunft die alten GE Loks ersetzen sollen. Zufälligerweise hatte ich am Dienstag und am Mittwoch die erste Lok (Nummer 301) die Metro North in Empfang genommen hat an meinem Nach-Hause-Zug.
Auch wenn ich mit den Amerikanischen Lokomotiven ein "Ästhetik-Problem" habe: Ich finde es sehr gewöhungsbedürftig, dass die Lokomotiven hier in der Regel nur einen Führerstand haben - ich bin eben mit Deutschen Loks wie der 215 oder110 etc. sozialisiert worden.
Aber egal, die neue Siemens Charger sieht im Vergleich zu den alten GE Loks toll aus und sie ist super leise. Beides sind Diesel-Elektrische und zudem Hybride Loks. Das heisst, dass der Dieselmotor Strom erzeugt und mit dem Strom die elektrisch betriebenen Achsen antreibt. (Diesel-Elektrisch) zudem können die Loks auch Strom von aussen aufnehmen um die Fahrmotoren direkt anzutreiben (Hybrid). Metro North nutzt dazu auf den allermeisten Strecken eine Stromschiene.
Hier ein paar Fotos die ich kurz vor der Abfahrt in Grand Central Terminal geschossen habe:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen