Ich stand mit dem Kollegen Schmidt an der Water Street und wartete auf einen
B15, der uns "Uptown bringen" sollte. Wir haben eine deutsche
Currywurstbude an der 1st Avenue ausfindig gemacht und wollten uns eben
da eine Wurst und ein Bier genehmigen (http://www.currywurstnyc.com) .
Von links kaempfte sich auch
sogleich einer der Busse durch den Feierabendverkehr und steuerte auf
unseren Warteplatz neben dem Bushaltestelleschild zu.
Er steuerte auf uns zu - und fuhr vorbei. Der grosse 3Tuerer bremste
dann ab und hielt an der naechsten Strassenecke und wir liefen
hinterher. Zum Glueck standen da noch mehr Leute, die alle in den Bus
wollten und zwar an allen Tueren. Da wir beide "Unlimited Ride"
Metrocards haben, haben wir uns gleich an der hinteren Tuer mit der
Menge in den Bus treiben lassen.
Kontrolleur-Geschwader an der Bus Linie M15 |
Sch... Seit wann kriegt man im Bus
Quittungsschnipsel? Normalerweise steigt man vorne ein und zieht
entweder seine Metrocard durch ein Lesegeraet oder man wirft
abgezaehltes Geld in einen Automaten. Eine Fahrkarte gibts nur auf
Verlangen, um einmal den Bus oder in die Ubahn zu wechseln.
Aber einen Schnipsel, wie alle Fahrgaeste ihn
vorzeigten, hatten mein Kollege und ich nicht vorzuweisen. Der MTA
Polizist, der uns kontrollierte, bat uns dann auszusteigen, um unsere
Personalien aufzunehmen. Er hat gleich ein "Strafticket" ausgestellt und
meinte, wir koennen bis zum 15.3. zu einer Anhoerung gehen oder die
faelligen $100 kommentarlos zahlen.
Strafzettel MTA |
Inzwischen sind wir hinsichtlich dieser speziellen
Busse schlauer. Das sind so genannte SBS "Select Bus Services". Die
Liniennummer sieht genau so aus wie alle anderen, naemlich M15.
Expressbusse (die von Haus aus teurer sind) haben ein X-Nummer. Also X12
beispielsweise. Die SBS Busse sind an zwei angeschalteten roten
Lichtern rechts und links neben dem Zielanzeiger vorne am Bus zu
erkennen.
Der Unterschied zu den normalen Stadtbussen ist, dass hier
offiziell durch alle Tueren eingestiegen werden darf, um einen schnellen
Fahrgastwechsel zu ermoeglichen. Fuer diesen schnellen Einstieg muss
man als Mitfahrer aber geruestet sein, indem man sich an der
Bushaltestelle bereits per Metrocard oder Kreditkarte "einchecked" und
eine Quittung aus dem Automaten bei sich traegt.
Desweiteren halten die SBS Busse nicht so oft wie normale
Stadtbusse. Sind aber - wie gesagt - keine Expressbusse, die weit ueber
die Stadtgrenzen hinaus fahren.
Quittung SBS Bus |
Nunja, da standen wir nun mit unseren teuren
Fahrscheinen und gruebelten bei einem Radeberger und 'ner Currywurst wie
wir wohl beim "Hearing" bei der MTA erscheinen und was wir denen denn
erzaehlen.
Hinten im Bus einsteigen ohne Karte durchziehen: $100 - oder zur Anhoerung gehen. Ob ich da im orangen Jumpsuit erscheine?
— Holger (@fahrbier) February 11, 2013
1 Kommentar:
klingt ja wie die klassische Falle für Norddeutsche in München: Fahrschein kaufen, einsteigen, losfahren. Wie, "Entwerter"? hab' ich in Hamburg noch nie von gehört...
Kommentar veröffentlichen